Präparandinnen und Präparanden
2020/2021
Der neue Präparandenkurs beginnt normalerweise nach den Pfingstferien in zwei Gruppen (Mittwoch und Donnerstag 15 – 16:00 Uhr). Präpis werden die Kinder, die das dritte Schuljahr besuchen und den Kirchengemeinden Dietenhofen, Götteldorf, Seubersdorf, Kleinhaslach und Warzfelden angehören.
Aufgrund von Corona begann der Präparandenkurs 2020/2021 erst ende September.
Gruppe | Datum | Thema | |
Gruppe 1: | Mittwoch | 10.03.2021 | Abendmahl |
Gruppe 3: | Donnerstag | 11.03.2021 | Abendmahl |
Konfirmandinnen und Konfirmanden
Wir freuen uns auf euch!
Der Unterreicht findet normalerweise samstags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in unserem ev. Gemeindehaus statt. Wegen des Coronavirus wird der Unterricht ausgesetzt und die Konfirmationen verschoben:
- Der Konfi-Kurs 2020/21 hat begonnen! Aufgrund des Lockdonws findet dieser digital über Zoom und mit der Konapp statt. (www.konapp.de)
Jetzt feiern wir – Konfirmation 2020!
Lange mussten sie warten, die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die eigentlich 2020 Konfirmation feiern wollten. Damals haben wir, um keine evtl. weitere Absage hinnehmen zu müssen, den Termin um ein Jahr verschoben. Wir hatten da nicht gedacht, dass uns dieses Virus auch in diesem Frühling 2021 noch beschäftigen wird. Jetzt wollen wir aber mit den Konfis des Jahrgangs 2019/20 ihre Konfirmation feiern, anders als gewohnt und gewollt, aber wir feiern und wir freuen uns darauf!
Um die geltenden Hygieneregeln einhalten zu können, teilen wir die Konfigruppe aus Dietenhofen an den jeweiligen Konfirmationswochenenden nochmals auf, so dass insgesamt 4 Konfi-Gottesdienste stattfinden werden:
Dietenhofen | Samstag 10. April | um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr |
| Sonntag 11. April | um 9.00 Uhr und um 11.00 Uhr Konfirmation |
Samstag 17. April | um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr | |
| Sonntag 18. April | um 9.00 Uhr und um 11.00 Uhr Konfirmation |
Kleinhaslach und Warzfelden | Samstag 17. April | um 14.00 Uhr und 15.30 Uhr |
| Sonntag 18.April | um 9.00 Uhr und um 10.30 Uhr |
Nach langer Pause haben sich die Konfis am Wochenende 20./21.März in der Kirche zu einer Andacht und anschließend zu einem Stationenlauf in kleinen Gruppen im Freien getroffen (eigentlich war an diesem Wochenende eine Konfi-Freizeit geplant, die aber leider nicht statt-finden konnte). Dabei haben wir uns die gemeinsamen Konfi- Samstage in Erinnerung gerufen, über die Erfahrung des Lockdowns und Homeschooling ausgetauscht und über die bevorstehende Kon-firmation nachgedacht. Zudem ha-ben sich die Konfis dann im „Homeworking“ ihren Konfirmati-onsspruch ausgesucht und mit verschiedenen Methoden kreativ gestaltet. Am Sonntagnachmittag wurden die Kreativ-Werke dann in der St. Andreaskirche ausgestellt und in einer Abschlussandacht von allen Konfis bewundert und bestaunt.
Spannend ist es am Samstagabend geworden, als bei einem Krimi-Dinner online der Kriminalfall des entführten Christuskindes gemein-sam in einem Videotreffen gelöst wurde.
Das Treffen mit den Konfis vor ihrer Konfirmation hat uns Hauptamtlichen und den Konfis gut getan und hat viel Spaß gemacht. Und jetzt wird gefeiert!
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Elternbrief "Konfirmationen"
Bitte Elternbriefe beachten!
- Nähere Informationen zu den Konfirmationen -
Bitte stellen Sie während der Gottesdienste das Handy auf lautlos.
Für Fotos ist die Kirche vor und nach dem Beichtgottesdienst sowie der Abendandacht geöffnet.
Beim Fotografieren während des Gottesdienstes bitte auf den Blitz verzichten. Sinnvoll wäre es, für die jeweilige Gruppe lediglich einen Fotograf zu bestimmen, der dann auch zum Fotografieren in der Kirche umhergehen kann.