Präparandinnen und Präparanden
2021/2022
Die Präpis treffen sich immer mittwochs und donnerstags in den vereinbaarten GruppenWir konnten das Präpi-Jahr 2021/2022 abschließen, ohne, wie beim letzten Jahrgang, zu Onlinetreffen zu wechseln. Zwar waren immer wieder Kinder krank oder in Quarantäne, doch konnte sich die Mehrheit regel-mäßig treffen. Ein Abschlussfest feierten wir dann mit allen Präpis an einem Freitag im Gemeindehaus. Wir wiederholten das Thema „Abendmahl“, erinnerten uns an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern und teilten miteinander Fladenbrot, Trauben, Käse, Oliven und Saft.
Es war schön, dass sich so alle Präpis wenigstens einmal sehen konnten.
Die offiziellen Abschlussgottesdienste fanden dann am 20.3. in Dietenhofen und am 27.3. in Warzfelden statt
Konfirmandinnen und Konfirmanden
Wir freuen uns auf euch!
Nachdem die Infektionszahlen sehr hoch waren, entschieden wir uns, im Januar und Februar drei Andachten Freitagabends speziell für den Konfikurs zu gestelten. Es ging dabei um die Fra-ge, was Ruhe und Kraft in unruhi-gen Zeiten gibt, um das Vaterun-ser und um den Konfispruch und Segen. Im März wagten wir dann wieder ein Treffen mit allen Kon-fis zum Thema „Tod, Sterben und Auferstehung“. Von Friedhofser-kundung über die Betrachtung von Todesanzeigen, einem Ge-spräch mit dem Bestatter Herrn Weber und dem Bezug des Ent-deckten zu biblischen Texten, gab es vielfältige Möglichkeiten, sich dem Thema zu nähern.
Für April planen wir tatsächlich endlich einmal wieder eine Kon-fifreizeit im Jugendheim Schorn-weisach. Die Jugendlichen Mitar-beiter/innen und wir freuen uns schon sehr darauf.
schriftlich per Post!
- Nähere Informationen zu den Konfirmationen -
Bitte Elternbriefe beachten!
Bitte stellen Sie während der Gottesdienste das Handy auf lautlos.
Für Fotos ist die Kirche vor und nach dem Beichtgottesdienst sowie der Abendandacht geöffnet.
Beim Fotografieren während des Gottesdienstes bitte auf den Blitz verzichten. Sinnvoll wäre es, für die jeweilige Gruppe lediglich einen Fotograf zu bestimmen, der dann auch zum Fotografieren in der Kirche umhergehen kann.