Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden

Dietenhofen, Götteldorf und Seubersdorf



 

Besondere Gottesdienste

Taufen

Taufen

Beschreibung: Die Taufe ist die Übergabe eines großen Geschenkes, dem Geschenk der grenzenlosen Liebe Gottes. Denn in der Taufe wird der Täufling bedingungslos von Gott angenommen.

Termine: Nach Absprache mit dem Pfarramt. In der Regel nach oder während des Sonntagsgottesdienstes.

Weitere Informationen: https://taufe.bayern-evangelisch.de https://www.taufspruch.de

Konfirmation

Konfirmation

Beschreibung Vor 500 Jahren setzte sich Martin Luther dafür ein, dass die Christen ihr Leben wieder stärker am Evangelium von Jesus Christus ausrichteten. Es entstand die evangelische Kirche. Die Kinder und Jugendlichen wurden jetzt im neuen Glauben unterrichtet. Am Ende des Unterrichts stand die Konfirmation, in der die Jugendlichen selbst ihren Glauben bekräftigten und feierlich als vollwertige Kirchenmitglieder bestätigt wurden.

Termine An den beiden folgenden Sonntagen nach Ostern

Erinnerung Als Erinnerung an wird die Jubelkonfirmation gefeiert. Nach 25 Jahren Silberne Konfirmation (2 Jahrgänge zusammengefasst) Nach 50 Jahren Goldene Konfirmation Nach 60 Jahren Diamantene Konfirmation Nach 65 Jahren Eiserne Konfirmation. 70 Gnadenkonfirmation

Weitere Informationen https://konfirmation.bayern-evangelisch.de/konfirmation-leicht-erklaert https://www.konfispruch.de

Abendmahl

Abendmahl

Beschreibung: Im Abendmahl feiern Christinnen und Christen die Gemeinschaft mit Jesus Christus und die Gemeinschaft untereinander. Beim Abendmahl kommen Christinnen und Christen zusammen und teilen miteinander Brot und Wein. Das hat eine besondere Bedeutung: Als er beim letzten Abendmahl mit seinen Jüngern Brot und Wein reichte, sagte Jesus: „Dies ist mein Leib“ und „Dies ist mein Blut“. So erzählt es die Bibel (Mt 26,17–30; 1Kor 11,17–26). Er meinte damit, dass er über seinen bevorstehenden Tod hinaus in der Feier des Abendmahls mit den Jüngern verbunden bleiben werde. Er hat seinen Jüngern aufgetragen, das Abendmahl in dieser Weise weiter zu feiern.

Termine: Regelmäßig an besonderen Festen: z.B. Ostern, Konfirmationen, Erntedank

Termin: Hausabendmahle nach Vereinbarung

Weiter Informationen: www.ekd.de/Abendmahl-Basiswissen-Glauben-11028.htm

Trauungen

Trauungen

Beschreibung: In Liedern und Fürbitten wird Gottes Beistand und Hilfe für die Ehe erbeten und sein Segen auf das Paar herab gerufen. Die beiden stellen ihre Partnerschaft unter Gottes Schutz – darum sind mehrere Schriftworte zur Ehe feste Bestandteile des Gottesdienstes

Termine: Nach Absprache mit dem Pfarramt. In der Regel samstags.

Weitere Informationen: https://trauung.bayern-evangelisch.de/ https://www.trauspruch.de

Bestattungen

Bestattungen

Beschreibung: Bei der Bestattung wird das Leben des Verstorbenen gewürdigt und in Gottes Hand gegeben.

Weitere Informationen: https://bestattung.bayern-evangelisch.de




E-Mail
Anruf