Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden

Dietenhofen, Götteldorf und Seubersdorf



Präparandinnen und Präparanden

Präparanden-Kurs 2024/2025

 

Der Präpi-Kurs ist ein Teil unseres Konfirmandenkurses, der sich in die Präpi-Zeit von Juni bis März der 3./4. Klasse und von Juni bis April der 6./7. Klasse gliedert.

Der Präpi-Kurs 24/25 hat begonnen. Mit 28 Kindern erkundeten wir das Gemeindehaus, die Kirche und begaben uns auf die spannende Reise im Kirchturm zu den Glocken. Nach der Sommerpause geht es im September mittwochs und donnerstags in den vereinbaarten Gruppen weiter:

Gruppen & Termine

Gruppe 1

Mittwochs
von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr


Gruppe 2

Donnerstags
von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr


Gruppe 3

Donnerstags
von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr





Allgemeine Termine

Donnerstag, 13.03.2025

Abschlussfeier aller


Sonntag, 16.03.2025

Abschlussgottesdienst Dietenhofen


Sonntag, 30. März. 2025

Abschlussgottesdienst Kleinhaslach


 

Konfirmandinnen und Konfirmanden 2024/2025

 

Endlich ist es so weit – aus den Kindern, die im Jahr 2021/2022 am Präpi-Kurs teilgenommen haben, werden Konfis,
die am 27.04.2025 oder 04.05.2025 ihre Konfirmation feiern dürfen.

Nach der gemeinsamen Wanderung und der Konfifreizeit im Dekanatsjugendheim Schornweisach finden folgende Konfi-Unterrichte statt.

Freitag, 14.03.2025 ab 17:00 Uhr

bis
Samstag, 15.03.2025 bis ca. 12:00 Uhr


Konfitag
mit Übernachtung im Gemeindehaus

Freitag, 04.04.2025


16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Lestzes Treffen vor der Konfirmation


Alle nötigen Infos wurden auf der Wanderung oder per Mail erläutert, sollten noch Fragen sein können Sie sich gern an das Pfarramt wenden.

Wir freuen uns sehr darauf, alle wieder zu sehen!
Religionspädagogin Katrin Ammon, Pfarrer Thilo Walz und Pfarrer Holger Bär

 


Für weitere Informationen bitte Elternbriefe beachten!

Bitte stellen Sie während der Gottesdienste das Handy auf lautlos.

Für Fotos ist die Kirche vor und nach dem Beichtgottesdienst sowie der  Abendandacht geöffnet.

Beim Fotografieren während des Gottesdienstes bitte auf den Blitz verzichten. Sinnvoll wäre es, für die jeweilige Gruppe lediglich einen Fotograf zu bestimmen, der dann auch zum Fotografieren in der Kirche umhergehen kann.





E-Mail
Anruf